
An alle, die auf der Messe waren, ich hoffe ihr habt es gut überstanden und an alle anderen: ich hoffe, ihr hattet ein schönes Lesewochenende.
Da ich leider Gottes am Freitag Englisch und Physik geschrieben habe, konnte ich dieses Jahr nur Samstag auf die Frankfurter Buchmesse fahren (beide Wochenendtage sind mir aufgrund der Massen zu viel :D ).
Zusammen mit eine Freundin machte ich mich um kurz vor 8 Uhr auf den Weg nach Frankfurt und, da die Bahn (wie immer) Verspätung hatte, kamen wir um 9:45 Uhr am Bahnhof und um 10 Uhr an der Messe an.
Am Stand vom Carlsen Verlag holte ich mir den süßen Blogplaner, der in Zusammenarbeit mit dem Thieneman Esslinger Verlag entstanden ist, ab und bewegten uns langsam Richtung Bastei Lübbe.
![]() |
(c) Olivier Favre (gefunden auf der FB Seite vom LYX Verlag) Ich bin die mit der Bordeauxroten Jacke |
Zu unserem Glück hat der Verlag den Beginn der Schlange bei uns angeordnet, somit waren wir ziemlich zügig dran, und man konnte den zweiten Band der Firsts-Reihe "Der letzte erste Kuss" von Bianca Iosivoni schon 2 Wochen vor dem Erscheinungstermin erwerben..
Aus reinem Interesse schauten wir schon mal beim Stand von Hraper Collins vorbei, an dem in 3 h die Signierstunde von Armentrout stattfinden sollte. Zu unserem Erstaunen, obwohl wir schon fast damit gerechnet haben, hat sich dort bereits eine Schlange für die Autorin der Lux-Reihe gebildet. Da uns 3h doch etwas zu lang waren, liefen wir noch eine halbe Stunde durch Halle 3, um dann zum Stand zurück zu kehren.
Die nächsten 3 h verbrachten wir damit in der Schlange zu stehen bzw. zeitweise auch zu sitzen.
Direkt danach ging es nach draußen in Richtung des Signierzelts zu der Signierstunde von Cassandra Clare und uns traf der Schlag, die Schlange ging vom Signierzelt bis hinter um einen Stand herum. Da wir uns mit ein paar Leuten dort verabredet hatten und diese im Verhältnis zur Schlange noch weiter vorne standen, gingen wir zu ihnen.

Das Ende vom Lied war, dass wenige ein Autogramm/Signierung bekommen haben und es eindeutig mehr gewesen wären, wenn die Organisation nicht gefehlt hätte.
Zum Schluss sind wir nochmal durch Halle 3.1 geschweift und haben uns dann müde auf den Nachhauseweg gemacht. Im Zug haben wir beide mit "Der letzte erste Kuss" begonnen und somit die 1 1/2 stündige Fahrt verbracht.

Doch ca. 365 Tage später befinde ich mich wieder auf dem Weg nach Frankfurt, weil es doch toll ist viele Menschen zu treffen, die man nur übers Internet oder durch ihre Bücher kennt.
Alles Liebe
Pia
PS: Meinen Sonntag habe ich dank schmerzenden Füßen und Schultern im Bett verbracht und "Der letzte erste Kuss" beendet. Ab 26. Oktober überall erhältlich, dann findet ihr auch meine Rezension dazu:)
2 Kommentare:
Krass, wie lange man in der Schlange warten musste. Ich möchte dir dafür spontan den Walkstool empfehlen, kriegt man z.B. hier. Hab ich meiner gehbeeinträchtigten Mutter empfohlen, und sie findet ihn toll. :)
Hey,
Ich war leider nicht auf der FBM, deswegen lese ich jetzt alle Beiträge darüber, die ich finden kann. Hört sich alles ziemlich toll, aber auch unbequem an.
LG Sophia
Kommentar veröffentlichen