Halli Hallo!

Als erstes etwas, das ihre auch mit jedem Papier machen könnt und gestalten könnt, wie ihr wollt. Ich finde da passen Buchseiten besonders gut.
Lesezeichen

Papier, hier Buchseiten
Washitape
Band
Stifte, Schere und Kleber
Aufkleber etc. zum Verzieren


Als nächstes klebt ihr einen breiten Streifen Washitape an eins der kurzen Enden. Es dienst hauptsächlich zur Verstärkung, wenn ihr ein Loch für das Band rein machen wollt, aber es sieht natürlich auch schön aus. Danach macht ein Loch rein, entweder mit der Schere oder dem Locher, und zieht anschließend das Band durch. Das müsst ihr aber nicht. Ich habe jetzt eins mit und eins ohne gemacht.
Ihr könnt dann etwas drauf schreiben, malen oder es verzieren
Das zweite sieht richtig toll aus und man braucht nicht viel dazu:
Windlicht

Ein Glas z.B. Ein Marmeladenglas
Buchseiten
Ein Band, ich habe Dekoband benutzt
Stift, Schere und Kleber
Ich habe ein kleines Glas benutzt, deswegen habe ich zuerst die Seite in der Mitte geteilt. Da der Umfang größer war, habe ich sie dann wieder zusammengeklebt, aber eben andersherum. Am Besten ihr klebt es so zusammen, dass die Zeilen auf gleicher Höhe sind. Den überschüssigen Rand habe ich dann abgeschnitten. Jetzt könnt ihr entweder was mit einem schwarzen Stift drauf malen, so wie ich, oder ihr schneidet etwas aus. Ich habe ein Herz gemalt, aber es können auch ausgefallenere Sachen sein.


Das nächste dient auch nur zur Deko. Ich weiß gar nicht, wie ich es nennen soll...

Ihr braucht:
Einen Bilderrahmen
Eine Buchseite
Schere und Stift


Ich werde bald noch eins machen, wo ich Hogwarts drauf male und eins mit einer Weltkarte.
Anschließend müsst ihr es nur noch zurecht schneiden und in den Bilderrahmen tun.
Das letzte könnt ihr aus jedem Papier machen und für alles verwenden. Ich habe es für meine Lesezeichen benutzt und deswegen passen Buchseiten perfekt.
Kleine Schachteln
Als erstes faltet ihr euer Papier in der Mitte und dann nochmal, so dass ein langer, dünner Streifen entsteht. Dann an den Enden jeweils so falten, dass ein Kreuz entsteht: IX
Als nächstes wieder einmal aufklappen und die Ecken umfalten.




Nun den oberen, einseitigen Teil nach unten falten. Das ganze nun aufziehen und die Ecken falten. Zum Schluss die Dreiecke unter die anderen Dreiecke schieben. Ich hoffe ihr versteht es:)

Man kann sie jetzt in Schubladen tun oder einfach auf den Schreibtisch stellen. Ich habe sie mit doppelseitigem Klebeband an die Außenseite meines Bücherregals geklebt und meine Lesezeichen rein getan.
So das waren jetzt schon die vier kleinen DIYs mit Buchseiten und rund um Bücher. ich hoffe ihr habt alles verstanden und euch gefallen die Sachen.
Wie ihr auf dem Foto seht, sind noch viele andere selbstgemachte Lesezeichen dabei. Würde euch ein Post gefallen, wo ich euch zeige, wie und was für verschiedene Lesezeichen ich mache?
Über ein netten Kommentar würde ich mich sehr freuen;)
Alles Liebe
Pia
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen