Hallo!
Seit langer Zeit gibt es mal wieder ein DIY am Dienstag. Heute zeige ich euch wie ihr Papierrosen basteln könnt. Wie immer wenn ich Buchseiten benutze, könnt ihr auch normales Papier verwenden:) (Zeitungspapier ist zu dünn). Wenn ihr die Sachen nachbastelt, die ich euch zeige, würde ich mich freuen, wenn ihr sie mir schickt (Email oder Instagram) oder mit #KreativDienstagbeiPiasLibrary postet:)
Ihr braucht (für eine Rose):

- Kleber
- Schere
- Bleistift
- ein runder länglicher Gegenstand (Strohhalm, Pinsel, Bleistift...)
- Kerze
- Wasserfarben
1. Falten


2. Zuschneiden


3. Verzieren

Also ich habe die Ränder mit Wasserfarben angemalt bzw. sie VORSICHTIG über eine Kerze gehalten (mir sind sehr viele Teile angebrannt) und dann noch alle Blätter in verschiedenen Farben komplett angemalt (das könnt ihr aber erst nach Schritt 4 machen).
Außerdem könnt ihr die einzelnen Blätter mit dem Strohhalm, Bleistift oder Pinsel einrollen.
4. Ausschneiden
Jetzt die vier Teile aufklappen und ein Teil beiseite legen. Bei den anderen jeweils einmal 1,2 und 3 Segmente ausschneiden, so dass ihr am Ende 7 Teile mit 8, 7, 6, 5, 3, 2 und 1 Segment(en) habt.5. Kleben

Je kleiner die Quadrate sind, desto schwieriger wird es das kleinste Teil zum Schluss in die Rose zu kleben, deswegen könnt ihr das weg lassen.
So sieht dann eine mit blauem Rand fertig aus:) |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen