Den Tag heute habe ich mit meinem zweiten Hobby verbracht: dem Nähen
Genäht habe ich unteranderem einen Leseknochen und eine Buchhülle und dafür gibt es heute eine Anleitung!
BUCHHÜLLE
Das braucht man:
- Stoff (beliebig wie viel verschiedene)
- Faden
- Stecknadeln
- Schere
- nach Belieben: Bänder etc. zum verschönern

- Außenstoff (36 x 25)
- Innenstoff (36 x 25)
- Kladde 4 x (10 x 25)
2. Schritt: Zusammennähen
Als erstes je zwei Kladden rechts auf rechts an einer Längsseite (25 cm) zusammen nähen.

Danach diese auf den Innenstoff legen und fest stecken.
Nun die Außenseite rechts auf rechts auf die Innenseite legen und feststecken.
Jetzt einmal rund herum nähen, dabei eine Wendeöffnung lassen.
3. Schritt: Fertigstellen

Einmal auf rechts wenden und die Öffnung zunähen. Fertig!

Die Bänder auf die Außenseite nähen, bevor man alles zusammen nähen.
Nachbelieben kann man auch noch Lesezeichen hinein nähen

Wenn man die Kladden länger zuschneidet und dazu noch Fächer, wird es auch eine super Notizbuchhülle mit Fächer für Zettel, kleine Blöcke und Stifte.
LESEKNOCHEN
Das braucht man:
- Stoff (beliebig wie viel verschiedene)
- Faden
- Stecknadeln
- Schere
- Füllwatte
- Schnittmuster (ist leicht selber zu machen)

Den Schnitt drei Mal mit Nahtzugabe ausschneiden. Am Besten einmal mit dem Schnittmuster und dann mit dem ersten Teil Stoff.

Am Anfang zwei Teile rechts auf rechts zusammen lagen und die eine Hälfte zusammen stecken.



Dann alles zusammen nähen, dabei aufpassen, dass nur zwei Teile über einander liegen und die Wendeöffnung beachten!

Einmal auf rechts wenden, mit Watten füllen und die Öffnung zunähen. Fertig!
TIPP: Aus den Reststückchen lassen sich schnell Lesezeichen nähen!
Die Sachen sind eigentlich ganz einfach und schnell zu nähen.
Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen;)
Soll ich öfters Tutorials machen?
Liebe Grüße Pia
